Braun GmbH, Gewerbestraße 3, 04758 Liebschützberg OT Terpitz

 

03435 6780 0

 

  • Start
  • Unternehmen
    • Porträt Braun GmbH
    • Soziale Verantwortung in der Region
    • Unternehmensgeschichte
    • Die Braun GmbH in Zahlen
    • Zertifikate
    • Inhaltsverzeichnis
    • Datenschutzerklärung
  • Leistungen
    • Heizungs- und Wärmesysteme
    • Lüftung
    • Klima
    • Sanitär
    • MSR-Technik
    • Sonderentlüftungen und Absauganlagen
    • Druckluft und Vakuum
    • Industrie- und Sonderlösungen
    • Service
  • Referenzen
    • 1 Wohnen: Wohngebäude, Heimbauten
      • Frankfurt am Main, Wohngebiet Rebstockpark
    • 2 Bildung: Schulen, Hochschulen, Universitäten, Institute
      • Harnack Haus Berlin
      • HCTM - Fraunhofer Gesellschaft
    • 3 Kirchliche Bauten
      • Kirche Jesu Christi in Essen
    • 4 Gesundheitsbauten
      • Collm-Klinik-Oschatz
    • 5 Kultur-, 6 Sport-, Spiel-, 7 Gastronomie- und Vergnügungsbauten
      • Sportbad Markkleeberg
      • Oberhof Therme
    • 8 Beherbergung: Hotels- und Multifunktionsgebäude
    • 9 Öffentliche und private Verwaltungsgebäude
      • GKA Hanau
    • 10 Öffentliche Sicherheit: Bundeswehr, NATO, Justitz...
      • Marinestützpunkt Wilhelmshaven
      • NATO Marineflugplatz Werftgebäude Nordholz
    • 11 Handel- oder Gewerbebauten
      • Marktkauf Oschatz (EDEKA)
    • 12 Bauten für Finanzwesen, Geld- und Zahlungsverkehr, Banken
      • Sparkasse Torgau-Oschatz
      • Sparkasse Odenwaldkreis in Erbach
    • 13 Verkehrsbauwerke, 14 Bauwerke in Land- und Forstwirtschaft,..
      • WSA Eberswalde Informationszentrum Niederfinow
    • 15 Industriebauwerke
      • P-D GLASSEIDEN GmbH Oschatz
      • DBW Fiber Neuhaus GmbH
      • Kelterei Sachsenobst GmbH Dürrweitzschen
      • Mittelsächsische Textilreinigungs- und handels AG (MTR Riesa)
      • TAKATA Sachsen GmbH, 1. Bauabschnitt
      • TAKATA Sachsen GmbH, 2. Bauabschnitt
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum

Unternehmensgeschichte

1991

Gründung der Braun GmbH

Mit einem Großauftrag vor Ort "Bau und Erneuerung der Heizzentrale der Glasseiden GmbH in Oschatz mit 15,4 Megawatt Heizleistung wurde der Grundstein für die Braun GmbH in Terpitz gelegt. Die junge Firma startete mit dem Schwerpunkt Heizungsanlagenbau. Später kamen weiteren Geschäftsfelder hinzu.
Gründung der Braun GmbH

1992

Bau eines modernen Firmengebäudes

Mit dem Umzug am 26.03.1993 in das moderne Firmengebäude verbunden war die Erhöhung der Effektivität unter anderem durch Vorfertigung von Anlagenteilen. Schon bald ist Braun regional ein Garant für solides Handwerk. Öffentliche und private Auftraggeber können auf Erfahrungen und sich ständig weiterentwickeltes Wissen verlassen. Unsere Mitarbeiter werden kontinuierlich geschult und zertifiziert. Sicherheit wird groß geschrieben. Hierbei arbeitet die Braun GmbH auch mit Zulieferern sehr gut zusammen.
Bau eines modernen Firmengebäudes

1995

Wachsender Umsatz

Braun erreicht bereits einen Jahresumsatz von 3,3 Mio. Euro. Die Mitarbeiterzahl steigt von anfänglich 15 auf 30 Beschäftigte.
Wachsender Umsatz

1998

Ausdehnung des Tätigkeitsfeldes

Gründung einer braun Niederlassung in Polen Waldenburg.
Ausdehnung des Tätigkeitsfeldes

2001

10 Jahre Braun in Sachsen

Leistungsspektrum erweitert: Heizung, Sanitär, Lüftung, Klima, Industrie-Medien, Druckluft, Vakuum, Beratung/Planung und Service Wir errichten auch komplette Dampf-Heiz-und Nutz-Anlagensysteme!
10 Jahre Braun in Sachsen

2005

Braun ein stabiler Servicepartner

Wir setzen weiterhin auf eine qualitativ hochwertige komplette Leistungserbringung von der Beratung, Planung, Lieferung und Montage bis zur Betreuung nach der schlüsselfertigen Übergabe von Anlagen für unsere Kunden. Die Braun GmbH hat erneut 2 Auszubildende hinzugewonnen.
Braun ein stabiler Servicepartner

2007

Braun GmbH zukunftsorientiert

Energie wird zunehmend teurer. Deshalb bietet wir hoch effiziente Konzepte. Nicht ausschließlich die Investitionssummen sollten der Entscheidungsfindung dienen, der Kunde zahlt sonst über Jahre überhöhte Betriebskosten. Die Lebenszyklus-Kosten sind zu betrachten. So wurden durch Gegenüberstellung von Kosten (Investitionskosten, Wartungskosten und vor allem Betriebskosten) wesentliche Aufträge und Folgeaufträge gesichert. Fernüberwachung, -wartung und Optimierung von Betriebsparametern gehören längst zum Standardprogramm der Braun GmbH.
Braun GmbH zukunftsorientiert

2008

Technische Dienstleistungen solide von A-Z

Wir möchten auch künftig Ihr Vertrauen gewinnen und mit Ihnen für Sie vorteilhafte Lösungen in unserem Leistungsbereich ausführen. Fragen Sie uns! Wir sind nicht die selbsternannten "Marktführer", sondern eine mittelständische Firma mit hochmotivierten Mitarbeiter(innen). Ihre individuellen gebäudetechnischen Anlagen werden mit besonderem handwerklichen Können und mit modernsten Techniken ausgeführt. Die Braun GmbH arbeitet im Bereich der Planungen und Monatgezeichnungen seit Gründung mittels CAD-Software (AutoCAD-MEP). Für den Kunden werden längst auch 3-D-Vorplanungen erstellt. Geplante Anlagensysteme werden so vor Ausführung visualisiert. Montagepläne können geprüft werden, Anordnungen und Funktionsweisen der Anlagensysteme können bestens optimiert werden. Bei Braun haben Sie EINE(N) Ansprechpartner(in)!
Technische Dienstleistungen solide von A-Z

2011

Die Braun GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Die Braun GmbH feierte im Jahr 2011 das 20 jährige Firmenjubiläum. Es gibt Grund genug, dieses als Erfolg und Bestätigung für die gute Entwicklung des Unternehmens zu sehen. Ziel ist auch künftig, mit fundiertem Wissen ausgestattet und auf dem neusten Stand der Technik zu sein. Dies sind Voraussetzungen, höchste Kundenzufriedenheit zu erreichen. Unsere Mitarbeiter werden daher gezielt geschult, Zertifikate werden immer wieder überprüft und erneuert.
Die Braun GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

2012

Neue Produktionsmittel, neue Leistungsbereiche

Die Braun GmbH investiert in neue Produktionsmittel! Die Montage von Absperrarmaturen im Nennweitenbereich bis DN 500 und größer mittels WIG-Schweißverfahren wird erfolgreich eingeführt und auch in bestehenden Anlagensystemen ausgeführt. Wir werden auch in diesem Jahr bemüht sein, Auszubildende für einen technisch-handwerklichen und abwechslungsreichen Beruf in der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärbranche oder der Mess-Steuer- und Regltechnik zu gewinnen.
Neue Produktionsmittel, neue Leistungsbereiche

2013

Wir bauen Zunkunft

Das Jahr 2013 ist für die Braun GmbH von Aufträgen für die Fraunhofer Gesellschaft in Hannover für die Max-Planck-Gesellschaft - Haus Harnack in Berlin und für die Technische Universität Hamburg Harburg gekennzeichnet. Alle Aufträge mit einem Gesamtvolumen von über 2,5 Mio € sind anspruchsvoll und Verpflichtung zu gleich. Wichtige Industriekunden sehen in unseren Leistungen einen Garant für Zuverlässigkeit. Stabile geschäftliche Aktivitäten mit zufriedenen Kunden, deren wirtschaftliche Belange und spezifischen Anforderungen geachtet werden, sind Hauptziel aller unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir bauen Zunkunft

2015

Weiter realisiert Braun mit Herzblut Anlagen der Gebäudetechnik

Wir realisieren deutschlandweit anspruchsvollen Anlagenbau. Derzeit sind einige Projekte für Forschungsinstitute und Bildungseinrichtungen in der Fertigstellung.
Weiter realisiert Braun mit Herzblut Anlagen der Gebäudetechnik
  • 1991
  • 1992
  • 1995
  • 1998
  • 2001
  • 2005
  • 2007
  • 2008
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2015

Adresse


GmbH, Gewerbestraße 3
04758 Liebschützberg OT Terpitz
Deutschland

Telefon: 03435 6780 0
Telefax: 03435 7680 18
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Links

Inhaltsverzeichnis
Ansprechpartner
Datenschutzerklärung
Impressum

 Administration

Referenzen

Wohngeb. Rebstockpark
Frankfurt am Main

Harnack Haus
Berlin

HCTM - Fraunhofer Gesellschaft

Marinestützpunkt Wilhelmshaven

Sparkasse
Odenwaldkreis

Sparkasse
Torgau-Oschatz

© 2019 Braun GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok